Übersicht Veröffentlichungen Sachtexte (Auswahl)
„Berührungsangst“, beim Veto Magazin Oktober 2024
„Die Angst queerer Menschen“, beim Online-Magazin „Hinsehen“ von der Opferberatung Rheinland, 1 2024
„Bevormundet“, beim Veto Magazin Juli 2024
„Reicht uns Sichtbarkeit? Wie Gaming meinen Blick auf queere Lebensrealitäten geprägt hat“ – Beitrag im Sammelband Spiel*Kritik – kritische Perspektiven auf Videospiele im Kapitalismus, herausgegeben von Şeyda Kurt, Thomas Spies, Holger Pötzsch, März 2024
„Sensibilisierte Gesundheitsversorgung. Gemeinschaftlich gestaltet für unsere Communities“ – Beitrag im Magazin Gesundheit braucht Politik. Magazin für soziale Medizin vom Verein demokratischer Ärzt*innen, Oktober 2023
„Wir fordern Respekt!“ – Beitrag für den our* bodies Blog, Juni 2023
„Queerfreundliche Ärzt*innen mit Queermed finden“ – Beitrag für den Blog der Regenbogenfamilien Köln, April 2023
„Queere Gesundheitsversorgung. Aus der Community. Für die Community“ – Beitrag für das Impu!se – Magazin der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS), Juni 2022.
„Der lange Weg zur medizinischen Hilfe und wie wir Safer Spaces finden“ – Beitrag für den Queerlexikon-Blog, November 2021.
Veröffentlichung lyrische Texte
- Veröffentlichung eines Gedichts im Sammelband „Queeres Trauern“ von Rebound Berlin, Juni 2024
Newsletter „From Mizeria with love“
„Gefühle sind wie hohe Wellen, die gegen mein Herz schlagen“, Januar 2025
„Fight my head“, Dezember 2024
„Verletzlich zeigen, weil wir es zu wenig tun„, November 2024
„Ich schäme mich„, November 2024
„Wer oder was bin ich für dich? Und für mich selbst?„, Oktober 2024
„Wo spürst du dein „Zuhause“?„, September 2024
„Fische und Kinder haben keine Stimme„, Juli 2024
„Wie mir ein Freund mit Anfang 30 das Streichen von Wänden beibrachte„, Juni 2024
„Ein Wunsch nach selbstbestimmter Freiheit„, Juni 2024
„Über das Gefühl, ein Ballast für andere zu sein„, Mai 2024
Übersicht Veranstaltungen (Auswahl)
- Speaker*in auf der TinCon Hamburg im Zuge des Reeperbahnfestivals 2024 mit dem Thema „Das erste Mal allein beim Arzt“
- eigene jährliche Veranstaltungsreihe re:Respekt seit 2023 in Köln
- Teilnahme an Panelveranstaltung der Opferberatung Rheinland
- Vortrag bei der FUMA – Fachstelle für Gender und Diversität NRW zum Thema „Diversitätssensible Gesundheitsversorgung“ für Sozialpädagog*innen
- Vorträge an den Universitäten Mannheim / Heidelberg, Siegen, Gießen, der Hochschule Osnabrück, der Hochschule für Gesundheit Bochum und dem Charité
- Vortrag bei der Online-Vortragsreihe „Que(e)r durchs Gesundheitssystem, organisiert durch GiM (Geschlecht in der Medizin)
- Gemeinsamer Workshop mit Sookee und Dipl. – Psych. Stephanie Cuff-Schöttle im Urania, Berlin
- Panel beim Britney X Festival des Schauspiel Köln zusammen mit Zain Salam Assaad vom Missy Magazine
Anfragen zu Workshops, Webinaren, Vorträgen und co. in Bezug auf Queermed können gerne an info[@]queermed-deutschland.de gestellt werden.