Sara Samson Grzybek (ohne Pronomen) wurde 1992 in Wrocław (Polen) geboren. Nach dem Studium der Geschichte und Archäologie und mehreren Jahren Arbeit auf Ausgrabungen, wechselte Samson ins Online-Marketing und gründete neben der Lohnarbeit 2021 Queermed Deutschland.
Als nonbinäre Gründer*in befasst sich Samson mit verschiedenen Diskriminierungsebenen in der Medizin und bietet mit Queermed eine Plattform für die Suche nach Safer Spaces, zur Awareness-Steigerung bei Praktizierenden und zum Empowerment von Patient*innen. Über Queermed bietet Samson auch Vorträge und Workshops zu gesundheitsrelevanten Themen an.
Darüber hinaus schreibt Samson für den Queermed-Blog, zwei Newsletter und zahlreiche andere Zeitschriften und Online-Formate zu verschiedenen Themen. Ob sensible Gesundheitsversorgung, queere Lebensrealitäten, Herkunft, Klasse, Trauma, Machtverhältnisse oder Empathie.

Ausbildungen / Weiterbildungen
- i.A. Social Justice & Diversy Trainer-Ausbildung an FH Potsdam (seit Januar 2025)
- „Erfolgreich rassismuskritisch veranstalten“, 9-stündiger Selbstlernkurs, Noah Sow Academy (2024)
- Fachkraft für Diversity Management, IHK-zertifiert (2024)
- Seminarteilnahme über Lima 2023 (Linke Medienakademie) zum Thema: „If I can’t meme it’s not my revolution“
- Seminarteilnahme über Lima 2023 (Linke Medienakademie) zum Thema: „Social Media für politische Initiativen – Strategien, Memes & mehr“
- Mental Health First Aid – Helfer*in (2021)
- Bachelor in Geschichte & ASuK-Archäologie (Schwerpunkt Provinzialrömische Archäologie), Universität zu Köln
Erfahrungen
- + 8 Jahre Erfahrung mit Workshops und Vorträgen im Online-Marketingkontext
- + 8 Jahre Erfahrung in den Bereichen SEO, Social Media, PR, Content Marketing, Branding, Growth Marketing, Marketing Psychology
- mehrjährige Leitung einer Diversity-Gruppe (>20 Personen) innerhalb eines Unternehmens, darunter Eventveranstaltung, Spendenkampagnen, Vorträge, Ansprechperson für DEI-Themen im Unternehmen
- mehrjährige Erfahrung als freie Editor*in auf Wikipedia
- mehrjährige Erfahrung mit Vorträgen, Keynotes & Workshops für Queermed an Hochschulen (u.a. Universität Heidelberg / Mannheim, Augsburg, Universität Gießen, Charité, Universität zu Köln)
- 4-jährige Erfahrung als Geschäftsführung einer gemeinnützigen Organisation (Queermed Deutschland)
Themenauswahl
- Queere Lebensrealitäten und Versorgungsbedarf von queeren Menschen im Gesundheitswesen
- Sensibilisierte Gesundheitsversorgung
- Patient*innenempowerment
- Kritische Selbstreflektion / Privilegien bei der Arbeit mit Patient*innen
- Machtstrukturen im und außerhalb des Gesundheitswesens
- Intersektionale Lebensrealitäten und deren Versorgungsbedarfe im Gesundheitswesen
- Diskriminierungsebenen im Gesundheitswesen
- Empowerment von Kindern und Jugendlichen / “Das erste Mal allein beim Arzt”
- (mentale) Belastung von Diskriminierungserfahrungen
- Mentale Gesundheit von Queeren Menschen
- Empowermentstrategien für queere Menschen
- Konsens
- Trauma und Traumaufarbeitung
- Memes als Bewältigungsstrategie
Auszeichnungen
- 2023 LGBTQIA* Changemaker, German Diversity Award
- 2023 Aktiv Wettbewerb, Bundeszentrale für politische Bildung
- 2023 Respektspreis, Berliner Bündnis gegen Homophobie
- 2024 Kultur- und Kreativpilot*in, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz & Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
- 2024 Community Award, Riccardo-Simonetti-Initiative e.V.





Interessiert an meiner Arbeit?
